Lockout-Tagout (LoTo oder LOTO) ist ein in der Industrie etabliertes Verfahren zur sicheren Kontrolle von Energien während Wartungs- und Reparaturarbeiten. Ziel ist es, das unbeabsichtigte Starten von Maschinen oder das Freisetzen gespeicherter Energien zu verhindern und so Verletzungen von Beschäftigten auszuschließen.
Beim Lockout-Tagout, auch Verriegeln und Kennzeichnen genannt, werden Maschinen und Anlagen während der Arbeiten von allen Energiequellen getrennt und diese Trennung eindeutig markiert.
Lockout-Tagout ist ein essenzieller Bestandteil des Arbeitsschutzes. Das Verfahren schützt vor gefährlichen Energien, reduziert Unfallrisiken und stellt die Sicherheit der Beschäftigten bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sicher.