CE- DOKUMENTATION LÖWEN

EG-Konformitätserklärung

Technische Dokumentation

EG-Konformitätserklärung

Die EG-Konformitätserklärung (auch EU-Konformitätserklärung) ist ein offizielles Dokument des Herstellers, das bestätigt, dass ein Produkt die Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der einschlägigen europäischen Richtlinien erfüllt. Sie ist erforderlich, um Produkte innerhalb der EU in Verkehr zu bringenund die Einhaltung der EU-Vorschriften nachzuweisen.

Zweck der EG-Konformitätserklärung

  • Formale Bestätigung der Einhaltung relevanter EU-Richtlinien und Sicherheitsstandards.
  • Voraussetzung für das Anbringen des CE-Kennzeichens.
  • Nachweis für Behörden und Kunden über die Konformität und Sicherheit des Produkts.

Inhalte einer EG-Konformitätserklärung

  • Name und Anschrift des Herstellers oder Bevollmächtigten.
  • Produktbezeichnung und ggf. Seriennummer oder Identifikationsmerkmale.
  • Angewendete Richtlinien und harmonisierte Normen.
  • Erklärung, dass das Produkt die grundlegenden Anforderungen erfüllt.
  • Ausstellungsdatum und Unterschrift des Herstellers oder Bevollmächtigten.
  • Informationen zu einer ggf. beteiligten benannten Stelle.

Bedeutung und Nutzung

  • Sicherstellung des freien Warenverkehrs im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
  • Nachweis der Produktsicherheit gegenüber Behörden und Kunden.
  • Grundlage für das CE-Kennzeichen.

Wer benötigt eine EG-Konformitätserklärung?

  • Hersteller, die Produkte auf den Markt bringen, die unter eine oder mehrere CE-Richtlinien fallen – sowohl innerhalb der EU als auch bei Importen aus Drittstaaten.

Aufbewahrung und Vorlage

  • Mindestens zehn Jahre ab dem letzten Herstellungstag aufbewahren.
  • Auf Anfrage den Marktaufsichtsbehörden bereitstellen.
  • Gegebenenfalls dem Produkt beilegen, wenn dies durch Richtlinie oder Norm gefordert wird.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner