Die Risikobeurteilung im Maschinenbau ist ein zentraler Prozess, um potenzielle Gefahren systematisch zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren. Ziel ist es, die Sicherheit einer Maschine über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg sicherzustellen und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten.
Die Risikobeurteilung ist damit nicht nur ein gesetzlich geforderter Bestandteil des Maschinenbaus, sondern auch ein wirksames Instrument zur Erhöhung der Arbeitssicherheit und Haftungsabsicherung.